Body Bruising Was ist ein Bluterguss?
Body Bruising Was ist ein Bluterguss? Schwarze und blaue Flecken, die auf dem Körper erscheinen, werden Blutergüsse genannt. Blutergüsse im Körper werden häufig durch Blutaustritt aus den Kapillaren und Ansammlung unter der Haut verursacht. Blutergüsse können in jedem Alter auftreten. Einige Prellungen treten mit sehr wenig Schmerzen auf und je nach Ort kann die Person sie nicht einmal bemerken. Obwohl sporadische Blutergüsse normalerweise kein Grund zur Sorge ist, ist es wichtig zu wissen, welche Behandlungsmöglichkeiten für Blutergüsse außerhalb der Verletzung auftreten und ob die Erkrankung sofortige medizinische Hilfe erfordert. In einigen Fällen können Personen, die ihrer Ernährung die richtigen Nährstoffe hinzufügen, das Risiko zukünftiger Blutergüsse reduzieren. Darüber hinaus ist der Körper älterer Menschen weniger anfällig für Auswirkungen als der Körper von Erwachsenen. Mit zunehmendem Alter wird die schützende Struktur der Haut und des Fettgewebes, das die Blutgefäße schützt, im Laufe der Zeit schwächer, was bedeutet, dass selbst kleinere Verletzungen zu Blutergüssen und Prellungen führen können.
Ursachen Was verursacht Blutergüsse am Körper?
Blutergüsse am Körper werden normalerweise durch ein Trauma der Haut verursacht. Trauma ist eine Verletzung, die durch einen Schnitt oder einen Schlag zu einem bestimmten Teil des Körpers verursacht wird. In vielen Fällen verursacht jede Verletzung kleine Blutgefäße, die als Kapillaren bezeichnet werden, zum Platzen. Blut, das aus den Gefäßen austritt, wird unter der Hautoberfläche eingeschlossen und verursacht blaue Flecken, die als Blutergüsse auf der Haut erscheinen.
Erbliche Tendenz
In einigen Fällen kann die Neigung zu blauen Flecken auf genetische Ursachen zurückzuführen sein. Erbliche Erkrankungen wie von Willebrand und 39 können die Gerinnungsfähigkeit einer Person beeinflussen und leichte blaue Flecken verursachen.
Nährstoffmangel
Vitamine helfen, viele wichtige Funktionen im Blut zu erfüllen, wie zum Beispiel die Bildung roter Blutkörperchen (rote Blutkörperchen), die Aufrechterhaltung des Mineralstoffspiegels und die Senkung des Cholesterinspiegels. So unterstützt Vitamin C das Immunsystem und hilft bei der Wundheilung. Menschen, die nicht 39;t erhalten genug vitamin C sind anfälliger
für Blutergüsse. Andere Zeichen und
Symptome von Vitamin C-Mangel umfassen Reizbarkeit, geschwollenes und blutendes Zahnfleisch, Müdigkeit und Schwäche. Personen, die nicht genug Eisen bekommen, können auch Blutergüsse erfahren, besonders um die Lippen. Dies liegt vor allem daran, dass der Körper Eisen benötigt, um die Blutkörperchen gesund zu halten. Wenn die Blutzellen nicht gesund sind, wird der Körper nicht den Sauerstoff erhalten, den er für seine Funktion benötigt. Dies kann die Haut anfälliger für Blutergüsse machen. Andere häufige Anzeichen und Symptome eines Eisenmangels sind ein Gefühl von Insektengehen oder -kribbeln in den Beinen, Kopfschmerzen, Schwindel, Heißhunger auf Non-Food-Produkte wie Eis, Erde oder Ton, Kurzatmigkeit, eine geschwollene oder schmerzhafte Zunge, kalte Hände oder Füße sowie Müdigkeit und Schwäche. Obwohl bei gesunden Erwachsenen selten, kann Vitamin K-Mangel auch die Rate reduzieren, mit der Blutgerinnsel und langsam gerinnendes Blut leichter unter der Haut schwimmen und Blutergüsse verursachen. Andere Symptome eines Vitamin-K-Mangels sind Blutungen im Mund oder Zahnfleisch, starke Blutungen, Blut im Stuhl und übermäßige Blutungen aus Wunden. Personen, die denken, dass Blutergüsse durch einen Nährstoffmangel verursacht werden, sollten einen Gesundheits- und Ernährungsspezialisten konsultieren. Auf Anraten des Spezialisten kann die Ernährung des Einzelnen geändert werden, um den Mangel zu beseitigen, sowie verschiedene Nahrungsergänzungsmittel können möglich sein, von verschiedenen Nahrungsergänzungsmitteln zu profitieren, vorausgesetzt, dass sie nicht in Konflikt mit anderen Medikamenten stehen, die von der Person auf eine Weise verwendet werden, die Nebenwirkungen verursachen kann.
Cushing’s Syndrom Cushing’s-Syndrom
entwickelt sich bei Menschen, die zu viel Cortisol im Blut haben. Cushing&39;s-Syndrom kann durch eine Zunahme der natürlichen Produktion von Cortisol im Körper und 39;s oder durch übermäßigen Gebrauch von Kortikosteroiden verursacht werden. Cushing&39;s-Syndrom verursacht Ausdünnung der Haut und leichte Blutergüsse. Weitere Anzeichen und Symptome des Cushing’s-Syndroms umfassen unerklärliche Gewichtszunahme, Akne, vermehrtes Wasserlassen, erhöhten Durst, violette Dehnungsstreifen an den Brüsten, Armen, Bauch und Oberschenkeln, Müdigkeit und Fettgewebeablagerungen im Gesicht und oberen Rücken.
Diabetes Diabetes
ist eine metabolische Bedingung, die den Körper beeinflußt’s Fähigkeit, Insulin zu produzieren oder zu verwenden. Obwohl Diabetes selbst keine Blutergüsse verursacht,
kann unkontrollierter Diabetes die Erholungszeit einer Person verlangsamen und es ermöglichen, dass Blutergüsse länger als üblich am Körper verbleiben. Zeichen und Symptome von Diabetes sind: erhöhter Hunger, vermehrtes Wasserlassen, vermehrter Durst, verschwommenes Sehen, Kribbeln, schmerzen oder Taubheit in den Händen oder Füße und unbeabsichtigte Gewichtsabnahme. Personen, die eines oder mehrere dieser Symptome zusammen mit blauen Flecken haben, aber bei denen keine Diabetes diagnostiziert wurde, sollten einen Arzt aufsuchen. Sie können die notwendige Diagnose stellen und den Einzelnen bei den nächsten Schritten beraten. Bei Menschen mit diagnostiziertem Diabetes können Blutergüsse einfach ein Ergebnis der langsamen Wundheilung sein. Blutergüsse können auch durch Nadeln oder Insulininjektionen verursacht werden, um den Blutzucker bei einigen Diabetes-Arten zu testen.
Ehlers-Danlos-Syndrom Ehlers-Danlos-Syndrom
ist der Name einer Gruppe von Erbkrankheiten, die Gelenke, Haut und Bindegewebe wie Blutgefäßwände beeinflussen. Personen mit Ehlers-Danlos- Syndrom haben eine Bewegungsfreiheit der Gelenke, die weit über den für Menschen typischen Bewegungsbereich und die Hautstreckgrenzen hinausgeht. Die Haut des Individuums mit diesem Syndrom ist auch dünn, zerbrechlich und leicht beschädigt, so dass Blutergüsse häufig sind.
Hämophilie A
Hämophilie A ist eine genetische Erkrankung, die die Fähigkeit des Blutes zu gerinnen beeinflusst. Personen mit Hämophilie A Mangel-Faktor VIII, ein wichtiger Gerinnungsfaktor, der übermäßige Blutungen und Blutergüsse verursacht. Weitere Anzeichen und Symptome der Hämophilie A sind Gelenkschmerzen und Schwellungen der Gelenke, Verletzungen mit spontanen Blutungen und übermäßige Blutungen nach Operation oder Geburt.
Hämophilie B
Menschen mit Hämophilie B fehlt ein Gerinnungsfaktor namens Faktor IX. Obwohl das spezifische Protein, das in Hemophilia B-Störung fehlt, von dem mit Hemophilia A assoziierten abweicht, teilt die Störung die gleichen Symptome. So umfassen die Zeichen und die Symptome der Hämophilie B auch Gelenkschmerzen und -schwellung der Gelenke, Verletzung mit spontanen Blutungen und übermäßige Blutungen nach Chirurgie oder Geburt.
Immunthrombozytopenische Purpura Die thrombozytopenische Purpura
ist eine Blutungsstörung. Diese Blutungsstörung, kurz ITP genannt, wird durch eine niedrige Thrombozytenzahl verursacht. Menschen mit ITP können ohne ersichtlichen Grund blaue Flecken am Körper entwickeln. Blutungen unter der Haut können auch als punktgenaue rote oder violette Flecken auftreten, die einem Hautausschlag ähneln. Andere Anzeichen und Symptome der immunen thrombozytopenischen Purpura umfassen schwere Perioden, Nasenbluten, Zahnfleischbluten und Blut im Urin oder Stuhl.
Chemotherapie
Menschen mit krebs haben oft übermäßige Blutungen und Blutergüsse. Personen, die sich einer Chemotherapie oder Strahlentherapie unterziehen, können niedrige Blutplättchenzahlen haben, z. B. Thrombozytopenie. Wenn das Blut nicht genügend Blutplättchen hat, gerinnt es langsamer als normal. Das bedeutet, dass selbst kleine Beulen und blaue Flecken große oder klumpige blaue Flecken verursachen können.
Nicht-Hodgkin und 39;s Lymphom
Das Non-Hodgkin’s-Lymphom ist eine Krebsart, die in den Lymphozytenzellen beginnt, die Teil des Immunsystems sind. Das häufigste Symptom des Non-Hodgkin’s-Lymphoms ist die schmerzlose Schwellung der Lymphknoten im Hals, in der Leiste und in der Achselhöhle. Wenn sich das Non-Hodgkin’s-Lymphom auf das Knochenmark ausbreitet, kann dies die Anzahl der Blutzellen im Körper reduzieren. Eine Abnahme der Anzahl von Blutzellen kann auch eine Verringerung der -Thrombozytenzahl verursachen. Eine Abnahme der Anzahl von Thrombozytenzellen beeinflusst auch die Fähigkeit des Blutes zu gerinnen und erleichtert das Bluten und die Prellung. Andere Anzeichen und Symptome von Non-Hodgkin’s-Lymphom sind Fieber, Nachtschweiß und Müdigkeit. Andere Anzeichen und Symptome sind Husten, Schluckbeschwerden oder Atemnot bei Lymphomen in der Brust oder Verdauungsstörungen, Magenschmerzen oder unerwünschter Gewichtsverlust bei Lymphomen im Magen oder Darm.
Von Willebrand Disease Von-Willebrand-Krankheit
ist eine vererbte Erkrankung, die die Blutgerinnung einer Person beeinflusst’s Blut. Personen mit Von-Willebrand-Krankheit werden mit der Erkrankung geboren, entwickeln aber möglicherweise keine Anzeichen oder Symptome, die auf die Erkrankung bis zu einem späteren Zeitpunkt im Leben hinweisen. Diese Störung ist eine lebenslange Bedingung. Bei der von Willebrand’s-Krankheit können Blutungen schwerer oder länger als normal sein, da das Blut nicht so gerinnt, wie es sollte. Wenn dieses Blut unter der Hautoberfläche verbleibt, verursacht es Blutergüsse. Personen mit von Willebrand’s Krankheit können das Vorhandensein von großen oder
klumpigen Prellungen von kleinen, sogar unbemerkten Verletzungen bemerken. Andere Anzeichen und Symptome der Von Willebrand’s-Krankheit umfassen schwere Blutungen nach Verletzungen, zahnärztliche Behandlungen oder Operationen, Nasenbluten, das länger als 10 Minuten dauert, Blut im Urin oder Stuhl, schwere oder lange Perioden, und Blutgerinnsel, die größer als einen Zentimeter im Menstruationsfluss sind. Personen, die vermuten, dass ihre Symptome auf die Von-Willebrand-Krankheit zurückzuführen sind, sollten einen Arzt aufsuchen.
Behandlungsmethoden Behandlungsmethoden gegen blaue Flecken
Einige Medikamente können eine Person anfälliger für blaue Flecken machen. Blutverdünner und einige Schmerzmittel beeinträchtigen die Fähigkeit einer Person, 39 Blut zu gerinnen. Eine erhöhte Blutgerinnungszeit führt zu mehr Blutaustritt aus beschädigten Blutgefäßen und einer Ansammlung von Blut unter der Haut. Personen, die vermuten, dass Prellungen und Quetschungen am Körper das Ergebnis von rezeptfreien oder verschreibungspflichtigen Medikamenten sind, sollten sofort einen Arzt aufsuchen. Der Arzt kann die Person über die nächsten Schritte beraten.