Restless Leg Syndrom Was ist ein Restless-Leg-Syndrom? Restless Leg Syndrome
Restless Leg Syndrom Was ist ein Restless-Leg-Syndrom? Restless Leg Syndrome , auch bekannt als Willis-Ekbom-Krankheit oder kurz RLS, ist eine chronische Bewegungsstörung, die auftritt, wenn ein Individuum einen unkontrollierbaren Drang hat oder seine Beine aufgrund eines unangenehmen Gefühls bewegen muss. Dies geschieht meist abends oder nachts beim Sitzen oder Liegen. Das vorübergehende Bewegen lindert die Beschwerden. Restless leg syndrome kann in jedem Alter auftreten und ist normalerweise mit fortschreitendem Alter assoziiert. verschlechtert sich in Verbindung. Wenn es Niveaus erreicht, die Schlafmuster stören, kann es zu Schwierigkeiten bei den täglichen Aktivitäten führen. Ein paar einfache Maßnahmen zur Selbstfürsorge können ausreichen, um die Symptome des restless legs-Syndroms zu lindern. Es gibt jedoch eine Vielzahl von Medikamenten, die Personen mit schwereren RLS helfen können.
Welche Abteilung beschäftigt sich mit dem Restless-Leg-Syndrom? Die Diagnose des Restless-Legs-Syndroms
wird klinisch gestellt. Das Restless-Leg- Syndrom kann mit verschiedenen Medikamenten kontrolliert werden. Sie können einen Termin bei der neurologischen oder psychiatrischen Abteilung für unruhiges Beinsyndrom vereinbaren.
Ursachen Was ist das Restless-Leg-Syndrom?
Die genaue Ursache des restless leg syndrome wurde in vielen Fällen nicht bestimmt. Forscher glauben, dass die Bedingung durch ein Ungleichgewicht in Dopamin verursacht wird, das vom Gehirn freigesetzt wird, um Muskelbewegungen zu kontrollieren. Das Restless-Leg-Syndrom kann ohne bekannte Ursache auftreten, sowie aufgrund von Eisenstoffwechselstörungen, einige und Nebenwirkungen verschiedener Medikamente. Das Restless-Legs-Syndrom kann in jedem Alter auftreten, auch während der Kindheit. Sie tritt mit zunehmendem Alter häufiger auf und ist bei Frauen häufiger als bei Männern. Das Restless-Legs-Syndrom wird in Familien, insbesondere in Fällen unter 40 Jahren, vermutet. Eine Schwangerschaft oder ähnliche hormonelle Veränderungen können jedoch die
Symptome des unruhigen Beinsyndroms. Einige Frauen können beginnen, -Symptome des unruhigen Beinsyndroms zum ersten Mal während ihrer Schwangerschaft zu erfahren, insbesondere im letzten Trimester. In solchen Fällen verschwinden die Symptome meist nach der Geburt, wenn sich das Hormongleichgewicht wieder normalisiert. Das Restless-Legs-Syndrom ist in der Regel nicht mit einem ernsthaften zugrunde liegenden medizinischen Problem verbunden, kann aber in einigen Fällen andere Erkrankungen begleiten:
• Manchmal können chronische Krankheiten wie Diabetes und Alkoholismus die Nerven in den Händen und Füßen schädigen. Dieser Schaden führt zu peripherer Neuropathie.
• Auch ohne -Anämie, kann Eisen -Mangel –Mangel ein unruhiges Beinsyndrom verursachen oder einen bestehenden Zustand verschlimmern. Eine Person kann eisenarm sein, wenn sie in der Vergangenheit Blutungen aus dem Magen oder Darm hatte, starke Perioden hatte oder häufig Blut spendete.
• Wenn die Person Nierenversagen hat, kann es auch zu einem Eisenmangel mit Anämie kommen. Wenn die Nieren nicht richtig arbeiten, können die Eisenvorräte im Blut abnehmen. Diese und andere Veränderungen der Körperchemie können ein unruhiges Beinsyndrom verursachen oder einen bestehenden Zustand verschlimmern.
• Verletzungen des Rückenmarks, die durch Schäden oder Verletzungen verursacht werden, sind mit dem Restless-Legs-Syndrom verbunden. Medizinische Eingriffe, die eine Narkose des Rückenmarks verursachen, können auch zu einem unruhigen Beinsyndrom führen.
Symptome Was sind die Symptome des Restless-Leg-Syndroms?
Das Hauptsymptom des restless legs syndrome ist, wie der Name schon sagt, der Drang, die Beine zu bewegen. Unter den anderen charakteristischen Symptomen, die diesen Drang begleiten, sind die häufigsten unten aufgeführt:
• Häufige Symptome sind Empfindungen, die nach einer Ruhephase oder Immobilität beginnen. Diese Empfindungen beginnen normalerweise nach einer langen Zeit, in der
man auf einem Autositz sitzt, im Flugzeug oder im Kino oder nachdem man eine Weile an einem Ort still liegt.
• Die Symptome sind in der Regel am Abend schlimmer und sind nachts am schwersten.
• Das Restless-Legs-Syndrom neigt dazu, sich mit der Bewegung zu entspannen. RLS- Symptome nehmen mit dem Dehnen, Schütteln der Beine oder Gehen ab.
• Es kann nachts zu Beinzuckungen führen. Gesundheitsexperten denken, dass restless legs syndrome mit einer häufigeren Erkrankung zusammenhängt, die als periodische Bewegung der Gliedmaßen während des Schlafes bezeichnet wird. Dies bewirkt, dass sich die Beine einer Person im Schlaf bewegen und möglicherweise nachts treten.
Menschen mit restless leg syndrome beschreiben ihre Symptome typischerweise als abnorme, unangenehme Empfindungen in ihren Beinen oder Füßen. Diese Empfindungen treten in der Regel an beiden Beinen auf. In selteneren Fällen wirken sich diese Empfindungen auch auf die Arme aus. Empfindungen werden im Allgemeinen auf der Haut statt innerhalb des Gliedes beobachtet. Zu den Empfindungen gehören Krabbeln, Kriechen, Ziehen, Pulsieren, Schmerzen, Juckreiz oder elektrisierende Empfindungen. In einigen Fällen ist es für Einzelpersonen schwierig, genau zu erklären, was diese Empfindungen sind. Personen, die unter restless leg syndrome leiden, beschreiben den Zustand normalerweise nicht als Muskelkrämpfe oder Taubheit. Der Wunsch, die Beine zu bewegen, ist jedoch in fast allen Fällen konsequent. Es ist auch üblich, Schwankungen in der Schwere der Symptome zu sehen. Die Symptome des Restless-Legs-Syndroms können für eine gewisse Zeit verschwinden, aber in fast allen Fällen werden sie zurückkehren.
Diagnosemethoden Welcher Arzt behandelt das Restless-Leg-Syndrom und wie wird es diagnostiziert?
In einigen Fällen wurde beobachtet, dass Personen, die von Restless Leg Syndrome (RLS) betroffen sind, keine medizinische Hilfe suchen, aus Angst, dass sie nicht ernst genommen werden. Eine Störung des Schlafverhaltens und der Schläfrigkeit am Tag, die aufgrund des Restless Leg Syndrome (RLS) auftreten kann, kann jedoch die
Lebensqualität von Personen beeinträchtigen. Es wird empfohlen, einen -Neurologen für unruhiges Beinsyndrom zu konsultieren. Der für die Untersuchung konsultierte Neurologe wird zunächst Informationen über die individuelle Krankengeschichte und 39; s Krankengeschichte erhalten und um eine Beschreibung der Symptome bitten.
Eine Diagnose von reizbaren Beinen kann gemacht werden, wenn ein starker, oft unwiderstehlicher Drang, die Beine zu bewegen, oft begleitet von unangenehmen Empfindungen, während der Ruhe beginnt und sich verschlechtert, wie z.B. sitzend oder liegend, und sich in der Nacht andauernd verschlechtert, und nicht durch andere medizinische oder Verhaltensbedingungen erklärt werden können. Der Arzt wird eine körperliche und neurologische Untersuchung durchführen. Darüber hinaus kann der Arzt einen Bluttest anordnen, insbesondere um Eisenmangel zu messen, um andere mögliche Ursachen auszuschließen. In seltenen Fällen kann der Arzt die Person auch an einen Schlafspezialisten überweisen. Wenn eine andere Schlafstörung wie Schlafapnoe vermutet wird, kann eine Übernachtung in einer Klinik, wo Ärzte den Schlaf untersuchen werden, notwendig sein, aber eine separate Schlafstudie ist für die Diagnose des unruhigen Beinsyndroms nicht erforderlich.
Behandlungsmethoden Wie wird das Restless-Leg-Syndrom behandelt?
Wenn eine medizinische Erkrankung, wie ein Eisenmangel, als Ursache für restless leg syndromeidentifiziert wurde, kann die Behandlung dieser Krankheit die Symptome erheblich lindern. Der Arzt wird die Person nach der Untersuchung über den richtigen Behandlungsverlauf beraten. Wenn die Person keinen separaten medizinischen Zustand hat, der mit restless legs syndrome assoziiert ist, basiert der erste Schritt in der Behandlung normalerweise auf Lebensstiländerungen. Wenn diese Veränderungen nicht die gewünschten Ergebnisse erzielen, kann der Arzt Medikamente verschreiben. Die Medikamente, die zur Behandlung des unruhigen Beinsyndroms verwendet werden, sind oft Arzneimittel, die entwickelt wurden, um andere Bedingungen zu behandeln und können verwendet werden, um Unruhe in den Beinen zu reduzieren. Dazu gehören Medikamente zur Erhöhung des Dopaminspiegels im Gehirn, Medikamente, die Kalziumkanäle beeinflussen, Muskelrelaxantien, Schlaftabletten und verschiedene Opioide. Fast alle diese Medikamente haben unterschiedliche Nebenwirkungen und sollten nicht ohne ärztliche Aufsicht verwendet werden. Nebenwirkungen sind Impulskontrollstörungen
wie zwanghaftes Spielen, Tagesschläfrigkeit und Schläfrigkeit, während unkontrollierter Gebrauch einiger Arten von Medikamenten bekannt ist, um , zur Sucht zu führen. Die meisten Medikamente, die zur Behandlung des -Restless-Legs-Syndroms verwendet werden, sind nicht für die Verwendung während der Schwangerschaft empfohlen. Der Arzt kann stattdessen Techniken zur Selbstpflege empfehlen, um die Symptome zu lindern. Es kann mehrere Studien dauern, bis der Arzt das richtige Medikament oder die richtige Kombination von Medikamenten für den einzelnen Patienten gefunden hat. In einigen Fällen kann das Medikament nach einer bestimmten Zeit nicht mehr wirken. In diesem Fall wird Ihnen Ihr Arzt geeignete Alternativen verschreiben. Einige Arten von Medikamenten, insbesondere solche, die zur Behandlung anderer medizinischer Probleme verwendet werden, können die Symptome des restless legs syndrome verschlimmern. Dazu gehören einige Antidepressiva, einige Antipsychotika, einige Medikamente gegen Übelkeit, einige Erkältungsmittel und verschiedene Allergiemedikamente. Der behandelnde Arzt wird beraten, welche Medikamente vermieden werden sollten. Wenn es jedoch notwendig ist, diese Medikamente einzunehmen, ist es notwendig, mit dem Arzt über zusätzliche Medikamente zu sprechen, um das restless legs-Syndrom zu behandeln. Lebensstiländerungen bei einem unruhigen Beinsyndrom Einfache Lebensstiländerungen können helfen, die Symptome des restless leg syndrome zu lindern.
• Ein warmes Bad und eine Massage der Beine können die Muskeln entspannen.
• Das Anwenden von heißen oder kalten Kompressen oder das Alternieren der beiden kann die Empfindungen in den Gliedmaßen reduzieren.
• Es ist wichtig, eine gute Schlafumgebung zu gewährleisten. Müdigkeit ist dafür bekannt, die Symptome des unruhigen Beinsyndroms zu verschlimmern. Idealerweise ist es wichtig, eine kühle, ruhige und bequeme Schlafumgebung zu haben, jeden Tag zur gleichen Zeit aufzustehen und mindestens sieben Stunden Schlaf pro Nacht zu bekommen, um eine angemessene Ruhe zu gewährleisten.
• Moderate, regelmäßige Bewegung kann die RLS-Symptome lindern, aber es ist Vorsicht geboten. Zu viel Sport oder zu spätes Training am Tag können die Symptome verschlimmern.
• In einigen Fällen kann die Reduzierung oder vorzugsweise das Aufhören des Koffeinkonsums dem unruhigen Beinsyndrom helfen. Es ist notwendig, koffeinhaltige Produkte wie Kaffee, Tee und alkoholfreie kohlensäurehaltige Getränke zu vermeiden.
• Speziell für Personen mit unruhigem Beinsyndrom entwickelt, üben Fußbezüge Druck auf die Unterseite des Fußes aus und können helfen, die Symptome zu lindern.
Leben mit einem unruhigen Bein-Syndrom Restless Leg Syndrome
ist eine chronische Erkrankung, die oft ein Leben lang anhält. Um mit RLS zu leben, muss der Einzelne möglicherweise verschiedene Bewältigungsstrategien entwickeln. Es wird empfohlen, dass die Person ihre Angehörigen über ihren Zustand informiert. Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen über das Problem zu informieren hilft ihnen zu verstehen, warum die Person den ganzen Tag über ständig im Schritt ist, im hinteren Teil des Theaters steht oder wiederholt von ihrem Schreibtisch bei der Arbeit aufsteht und herumläuft. Dem Bedürfnis nach Bewegung sollte nicht widerstanden werden. Wenn der Einzelne sich selbst zwingt, den Bewegungsdrang zu unterdrücken, verschlimmern sich die Symptome. Durch die Führung eines Tagebuchs können Strategien, Bewegungen und Medikamente aufgezeichnet werden, die das unruhige Beinsyndrom verschlimmern oder lindern. Diese Informationen mit dem Arzt zu teilen, wird helfen, die am besten geeignete Behandlung auf lange Sicht zu finden.Restless Leg Syndrom Was ist ein Restless-Leg-Syndrom? Restless Leg Syndrome
Was passiert, wenn unruhige Beine nicht behandelt werden? Das ruhelose Beinsyndrom
tritt normalerweise nachts oder während der Ruhe auf. Liegt der Patient nachts oder in Ruhe im Bett, kommt es häufig zu unwillkürlichen Kontraktionen aufgrund eines unangenehmen Gefühls wie Kribbeln, Brennen und Stechen oder einem unkontrollierbaren Drang Eine weitere Erkrankung, die dem Restless-Leg-Syndrom ähnelt, ist das periodische Beinbewegungssyndrom. Die mit dem periodischen Beinbewegungssyndrom verbundenen Bewegungen treten besonders während des Schlafes auf. Wie beim unruhigen Beinsyndrom ist es durch eine unwillkürliche Bewegung der Beine gekennzeichnet. Da das ruhelose Beinsyndrom verhindert, dass die Person einen hochwertigen Schlaf bekommt, wacht die Person normalerweise morgens müde auf und kann Aufmerksamkeit und Gedächtnisbeeinträchtigung erfahren und zu einem Funktionsverlust führen. Es kann auch zu Schläfrigkeit während des Tages aufgrund von Schlaflosigkeit und Depressionen auf lange Sicht führen.