Wie wird die Stirn- und Schläfenliftierung durchgeführt?
Wie wird die Stirn- und Schläfenliftierung durchgeführt? Endoskopische Chirurgie wird in der Regel bei Stirn- und Schläfenliftierungsoperationen angewendet, die zu den beliebtesten Operationen von Frauen gehören.
Was Sie sich über die Stirn- und Schläfenliftierungsoperation fragen
Die Nasenkorrektur ist einer der ästhetischsten Punkte im Gesichtsbereich. Auch die Stirn und die Schläfen im Gesichtsbereich gehören zu den am meisten bevorzugten ästhetischen Operationen, insbesondere bei Frauen. Stirnstraffung und Tempelstraffung werden durchgeführt, um die Linien auf der Stirn zu beseitigen und für ein linienfreies Aussehen an den Schläfen. Kuriositäten über Stirn- und Schläfenliftierungsoperationen…
Stirn- und Schläfenliftierung mit kleinen Berührungen
Bei der Stirn- und Schläfenliftierung werden Injektions- und endoskopische chirurgische Methoden eingesetzt. Neben den Linien auf der Stirn werden auch die vertikalen Linien zwischen den Augenbrauen entfernt. Die Schwerkraft bewegt das Gewebe hier zusammen mit den Augenbrauen nach unten und bewirkt ein Absacken. Bei der Planung einer chirurgischen Behandlung geht es daher darum, die Falten zu entfernen und gegebenenfalls das Weichgewebe und die überwachsene Muskelstruktur in ihren ursprünglichen Zustand zurückzuversetzen. Diese Behandlung ist als chirurgische Eingriffe oder Kleine Eingriffe geplant, die ‘ minimal-invasiv’ genannt werden. Alle Eingriffe werden mit winzigen Nadeln und Füllstoffen durchgeführt.
Stabilisierung des Gewebes mit Stirn- und Schläfenlift
Die ästhetische Behandlung von Linien und Falten auf der Stirn allein reicht möglicherweise nicht aus, um ein glattes Aussehen zu erzielen. Denn auch der Schläfenbereich unterhalb der Stirn kann durch Alterung und Schwerkraft beeinträchtigt werden. Die Schläfen müssen eventuell während des Eingriffs gedehnt werden. Endoskopische Methode wird häufig bei der Schläfenverstreckung verwendet. Die endoskopische Chirurgie wird mit Kamerabildunterstützung durchgeführt, indem der zu behandelnde Bereich durch mehrere kleine Löcher betreten wird. Mit der endoskopischen Methode wird die Muskel- und Hautstruktur wiederhergestellt und das Gewebe fixiert. Bei dieser Methode kann nicht nur temporär, sondern auch in der gleichen Sitzung gemeinsam ein Facelift und temporal Lift durchgeführt werden. Endoskopische Tempelliftverfahren hinterlassen in der Regel keine
schweren Narben.
Gibt es nach dem Eingriff Schmerzen?
Nach der Stirn- oder Tempelliftoperation wird ein Verband für zwei oder drei Tage angelegt. Der Patient kann ab dem 3. oder 4. Tag nach dem Eingriff ein Bad nehmen. Es gibt keine unangenehmen, starken schmerzen in der postoperativen Phase. Es gibt normalerweise einen leichten Kopfschmerz, der durch Spannung verursacht wird. Dieses kann entlastet werden, indem man ein Schmerzmittel nimmt. Schwellungen können zwischen dem 3. und 5. Tag nach der Stirn- und Schläfenliftierung auftreten. Diese Beschwerden verschwinden in der Regel innerhalb von 10 Tagen.